Pflanzentauschbörse

 

Die Pflanzentauschbörse findet in diesem Jahr bei Susanne Arter in Weisslingen statt.

 

Am Samsatg 29. April um 13.30 Uhr, treffen wir uns zum Austauschen, fachsimplen, Neues kennenlernen, plaudern, Kolleginnen treffen, gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.

 

Wenn ihr Fragen zu diesem Anlass habt, meldet euch bei einem Vorstandsmitglied.

 


 Landfrauenreise ins Greyerzerland am Dienstag 27. Juni 

 

Juhee, wir gehen auf Reisen. Nach dem Motto:"i han Heimweh nach de Berge nachem Schoggi und Wii" fahren wir über den Jaunpass zur Schoggifabrik Callier. Diese werden wir anschauen und den Ursprung der Milchschokolade erfahren. Im mittelalterlichen Städtchen Gruyère essen wir zu Mittag und verbringen den Nachmittag nach Lust und Laune mit einem Besuch im Schloss oder Museum. Natürlich darf der Kaffee oder ein Glas Wii auch nicht fehlen. Um ca. 20.00 Uhr werden wir am jeweiligen Einstiegsort zurück sein. Jetzt freuen wir uns auf eure Anmeldung.

 

Kosten: ca.110.00 Fr.

Im Preis inbegriffen: Carfahrt mit Trinkgeld, Kaffi und Gipfeli, Führung, Mittagessen.

 

Car 1                                                                     Car 2

06.30 Bauma alter Landiplatz                        06.50 Hittnau Libiszewski

06.35 Saland Milchhütte                                 06.55 Pfäffikon Landi

06.40 Wila Bhf                                                  07.00 Fehraltorf Hechtplatz

06.45 Turbenthal                                              07.05 Illnau Rössli

06.50 Wildberg Kirche                                     07.10 Effretiokn Blumenladen

06.55 Ehrikon Bäckerei                                    07.15 Linau Gemeindeplatz

07.00 Madetswil Bläsimühli

07.05 Russikon Postplatz

07.10 Theilingen Brückenwaage

07.15 Weisslingn Alte Post

 

Anmeldung: Bis am 10. Juni an Rita Rüegg

Wichtig: Einsteigeort, Mobil/Festnetz oder Mailadresse angeben.

 

 

 


Familien-Brätlen

 

Am Freitag 21. Juli findet in diesem Jahr das Familien-Brätlen bei Ursula Rickli in Russikon statt.

Für Getränke, Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Grilladen und Sonstiges nehmt ihr selber mit. Es hat einen Pool für die Kinder zum Baden, wenn das Wetter mitspielt.

Treffpunkt ist um 19.00 Uhr.

 

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.

 

Wenn ihr Fragen zu diesem Anlass habt, meldet euch bei einem Vorstandsmitglied.

 


 E-Biketour

 

Am Montag, 2. Oktober treffen wir uns, ohne Anmeldung, um 14.00 Uhr, mit einem E-Bike, beim Migrolino am Bahnhof Pfäffikon. Wir fahren mit den Bikes durch den Bezirk Pfäffikon, um ihn besser kennen zu lernen.

Natürlich gehört ein Kaffeehalt dazu.

Bei unsicherer Witterung gibt Rita Rüegg Auskunft über die Durchführung.

 

Während dem Ausflug wird die Organisation der nächsten Tour bestimmt. Wir vom Vorstand probieren gerne mal was Neues aus und sind gespannt auf das Feedback.