Herzlich Willkommen auf der Homepage der Landfrauen Bezirk Pfäffikon ZH
Liebe Landfrauen, ein herrlicher Sommer hat sich zu Ende geneigt. Wer hätte gedacht, dass nach so vielen Sonnentagen im Sommer auch noch so ein milder wunderschöner Herbst auf uns wartet! Die wunderbaren Herbsttage begünstigten die Ernte auf den Feldern. Manche Familien oder Landfrauen lockte es in unsere wunderbare Bergwelt, dank milden Temperaturen und Nullgradgrenze von meist über 3000m.ü.M.
An manchen Viehschauen brauchte es keine heisse Suppen, sondern genügend kühles Getränk. Landfrauen verkauften Gebäcke und Sonstiges vom Hof. Die wunderbar geschmückten Kirchen diesen Herbst an Erntedankgottesdiensten waren eine Augenweide. Diese Anlässe geben vielerorts einen grossen Batzen zugunsten der ländlichen Familienhilfe. Nun werden die Tage kühler und kürzer, wir gehen mit grossen Schritten dem Winter zu.
Ein Zeichen, dass unsere Anlässe wie Basar Illnau, Chlausmärt Fehraltorf, Adventsmärt Strickhof zeitlich nicht mehr weit weg liegen.
So sind fleissige Hände zur Mithilfe gefragt.
Im Dezember werden wir den Weihnachtsmärt in Thun besuchen. Im Januar geniessen wir einen gemütlichen Landfrauennachmittag in Wila. Im April darf unser Bezirk die Kantonale Delegiertenversammlung der Zürcher Landfrauen durchführen. Die Organisation ist in vollem Gange und wir sind angewiesen auf euch Landfrauen, welche am 09. April helfen beim Serviern zum Nachtessen. Meldet euch bitte bei euren zuständigen Ortsvertreterinnen wenn ihr bei dem einem oder anderem Anlass helfen könnt.
Vielen Dank für all eure Gaben und euer Mitwirken.
Euer Vorstand wünscht euch noch viele sonnige Herbsttage.
Eure Präsidentin
Fränzi Furrer
Auch Nichtmitglieder sind immer herzlich Willkommen.
Mit dem Bauernhoftag am Strickhof, Brunch in Fehraltorf, Viehschau Illnau, Erntedankfeste in einigen Gemeinden, Viehschau Hittnau, Basar Illnau, Chlausmärt Fehraltorf, Adventsmarkt Strickhof kam ein grosser Batzen zusammen zu Gunsten der ländlichen Familienhilfe.
Damit dies realisiert werden kann, braucht es viele fleissige Hände und Köpfe vor und hinter den Kulissen. Euch allen möchten wir an dieser Stelle herzlich danken.